Wir unterstützen die Jugendlichen dabei, den Schulstoff zu verfestigen und neue Lerntechniken anzuwenden – das bedeutet mittelfristig weniger Lernstress und mehr Freizeit für die Jugendlichen.
Vermittlung und Verfestigung des aktuellen Schulstoffs durch Lern-Coaches in Kleingruppen von 2-4 Schüler*innen (mindestens eine Doppelstunde pro Woche und auch mehr, je nach Wichtigkeit und Dringlichkeit des Lernziels)
Individuelle Förderung durch Einzelgespräche mit unserem Life-Coach betreffend die persönlichen Ziele oder bei Motivationsproblemen
Betreute Hausübungstische durch ehrenamtliche Mitarbeiter*innen
Workshops über Lerntechniken, Lernstrategien und Lernstress-Management usw.
Mehr zu BERUF: Wir helfen den Jugendlichen, eine Schul- oder Berufsentscheidung zu treffen, die ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten stärker entgegen kommt. Dabei werden Sie unterstützt sich entweder optimal bewerben zu können oder den Start in den Lehrberuf oder in die weiterführende Schule stressfreier zu bewältigen.
Erweiterte Kenntnisse über die eigenen Stärken durch Kompetenz- und Lernchecks
Neue zielgerichtete Fähigkeiten, wie sich präsentieren, Bewerbungsunterlagen erstellen und „Lernen beim Spaß“ entdecken
Motiviertes Beschreiten des individuellen Bildungsweges durch unterstützendes Coaching
Einbeziehen des (ggf. auch zukünftigen) Umfelds, damit die Jugendlichen ihr Ziel leichter erreichen können
Wir stärken das Selbstbewusstsein der Jugendlichen und helfen ihnen dabei, Krisen zu meistern.
Workshops zum Thema Selbstmotivation und Lernstress-Management
Lernausgleich und Resilienz- sowie Disziplinentwicklung durch Teilnahme an Sportprogrammen (wie zum Beispiel Boxtraining mit dem Sportlehrer Biko Botowamungo oder beim Klettern in der Kletter-Halle oder beim Lauftraining mit Englisch usw.)
Nachhaltige Stärkung von sozialen Kompetenzen durch zielgerichtete und mit den Jugendlichen (ggf. auch mit den Eltern) abgestimmte Freizeit- und Kommunikationsangebote